Klimawandel - Klimaschutz
Das Thema Klimwandel ist omnipräsent und sehr komplex. Die drei hier empfohlenen Bücher haben eines gemeinsam: Sie legen den Focus auf das, was in Politik und Gesellschaft getan werden kann, bzw. getan werden muss, und stellen dies auf sehr gut verständliche Weise dar.
- Earth 4 All, Club of Rome
Die Wissenschaftler des Club of Rome haben bereits 1972 mit Ihrem Buch “Grenzen des Wachstums” aufgezeigt, wohin der ungebremste Verbrauch der natürlichen Rssourcen führen würde. Sie haben damals höchst komplexe Computermodelle entwickelt und mit den verfügbaren Daten gefüttert, um ihre Modellberechnungen zu erstellen.
Die damaligen Warnungen und Empfehlungen sind verpufft und die prognostizierten, nachteiligen Ergebnisse sind eingetreten. Dies lässt den Schluss zu, dass die dmals entwickelten Modelle korrekt waren und fortgeschrieben werden dürfen.
Auf Basis der aktualisierten Berechnungen ist das im Sommer 2022 veröffentlichte neue Buch verfasst und zu einer eindringlichen Warnung geworden, dass sofortiges entschiedenes Handeln auf 5 wesentlichen Ebenen notwendig ist.
Die Wissenschaftler sprechen von 5 außerordentlichen Kehrtwenden, die auf den Gebieten der Armut, der Ungleichheit, der Geschlechtergerechtigkeit, der Ernährung und der Energieversorgung erforderlich sind.
Hier geht es zur Leseprobe:
Leseprobe Earth for All
- Das Klimabuch, Klaus Simon
“Warum Klimawandel bisher verpufft und wie er gelingt”
Der Autor Klaus Simon ist Mathematiker. Er hat die alljährlich vom IPCC (=intergovernmental panel on climate change) veröffentlichten Daten analysiert und die daraus folgenden Schlüsse in seinem “Klimabuch” zusammengefasst. Die Ergebnisse gleichen in weiten Teilen den Maßnahmen, die auch die Wissenschaftler des Club of Rome in Earth for All dringend nahelegen. Auch K. Simon stellt fest, dass das Postulieren nachhaltiger Energiegewinnung allein nicht genügen wird, sondern dass das Wirtschafts- und Gesellschaftssystem grundlegend überdacht werden muss, um nachhaltigen Prozessen auf allen Ebenen Vorrang zu geben.
Der Autor referiert die Inhalte seines Buches auf Anfrage in Vorträgen.
Eine von ihm selbst erstellte Kurzfassung steht
hier als Präsentation zur Verfügung
- Die Klimalösung, David Nelles und Christian Serrer
“Machste dreckig - machste sauber”
Nach dem durchschlagenden Erfolg ihres ersten Buches mit dem Titel “Kleine Gase - große Wirkung” fühlten sich die beiden jungen Autoren von der “Motivation gepackt nicht nur auf das Problem hinzuweisen, sondern auch selbst zur Lösung beizutragen. Mit Unterstützung durch zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist ein kurzweilig gestaltetes Kompendium über Maßnahmen zur Lösung des Klimaproblems entstanden – kurz, anschaulich und verständlich. Das erkärte Ziel: “so viele Menschen wie möglich zu erreichen, denn den Klimawandel können wir nur aufhalten, wenn jeder von uns mit anpack!”
Auch zu diesem Buch gibt es
hier eine Leseprobe
Link zum Sechsten Sachstandebericht des Weltklimarates IPCC auf den Seiten des Umweltbundesamtes (UBA):
Intergovernmental panel on climate change
Viel Freude und Inspiration beim Lesen und Tun wünscht Ihnen Klaus Woerner, Ihr Architekt für individuelles Planen und Bauen in Überlingen am Bodensee