Klaus Woerner, Dipl. Ing. Architekt
30 Jahre Berufserfahrung mit privaten, gewerblichen und öffentlichen Bauaufgaben
Projektentwicklung, Beratung, Wohnbau, Baugemeinschaften, Ausstellungsbauten, Gesundheitswesen, Rehabilitationseinrichtungen, Verwaltungsgebäude, Denkmalpflege, Barrierefreies Bauen, Holzbau
Mein Selbstverständnis – Ihr Nutzen
Am Beginn einer Bautätigkeit steht meist ein Wunsch oder Bedarf. Diesen zu erfassen, zu klären, zu beschreiben, zu quantifizieren und schließlich zu einem klar definierten Programm zu entwickeln ist eine wichtige Voraussetzung für das erfolgreiche Erreichen Ihrer Ziele. Meine beratende Tätigkeit setzt bereits hier an. Alle weiteren Schritte von der Planung bis zur Fertigstellung sind an den mit Ihnen entwickelten Zielen zu messen. Baukunst ist die Kunst, diese Ziele unter sparsamem Einsatz der Ressourcen, mit hoher aufgabengerechter Gestaltqualität, konstruktiv korrekt, sicher und schadensfrei zu erreichen. Eine komplexe Herausforderung, die ich gerne mit Ihnen zusammen angehe.
Vita
Ausbildung
Abitur und Lehre als Zimmermann in Überlingen am Bodensee
Studium der Architektur u. Stadtplanung: TU Stuttgart und ETH Zürich, Diplom 1989
Berufstätigkeit
Tätigkeit in verschiedenen Architekturbüros in Zürich, Neuchâtel, Stuttgart und Innsbruck als Projektleiter
Wettbewerbserfolge:- Bundesamt für Statistik, Neuchâtel, 2. Preis
- Peterskirche in Owen/Teck, 2. Preis
- Reha-Klinik am Robert-Bosch-Krankenhaus, 1. Preis
- Wohnbebauung am Vogelsang, Ankauf
- Kreiskrankenhaus Hochzirl (Tirol), 1. Preis
- Rathauserweiterung Ehingen, 1. Ankauf
Lehrtätigkeit „Einführung in das Entwerfen“, TU Stuttgart
1998 – 2016:Fachbereich Planung im Baureferat der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg
Seit 2017:Rückkehr an den Bodensee
Architektur vom ersten Gedanken bis zur fertigen Realisierung